Quantcast
Browsing all 90 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Taktische Mittel gegen die falsche Neun

Das Konzept der falschen Neun gilt im modernen Fußball als enorm schwer zu verteidigen. Der Gegner kann Überzahl im Mittelfeld herstellen, reißt die Kette auseinander und öffnet somit Löcher für seine...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Formative Voraussetzungen der spielmachenden Neun

In den bisherigen Artikeln der Serie haben wir bereits kurz erklärt, dass im modernen Fußball die die tiefe spielmachende bewegliche Neun deswegen nur sporadisch auftauchte, weil durch die erhöhte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Guardiolas Dreistürmersysteme und die fluide Neun

Ein Artikel über die taktischen Anpassungen von Pep Guardiola, der seine Mannschaft durchgehend veränderte und unberechenbar machte. Jener Trainer, der in seiner Zeit beim FC Barcelona nicht nur die...

View Article

SV Podcast Spezial: Falsche Neun

Während Felix Baumgartner sich als Falscher Astronaut aus der Stratossphäre zurückfallen ließ, diskutierte Spielverlagerung den zurückfallenden Stürmer. Am gestrigen Abend gesellten sich drei unserer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie Rayo dem FC Barcelona den Ballbesitz streitig machte

Ein kleines “wie presse ich den FC Barcelona” – in der Starrolle: Rayo Vallecano. Am Ende hieß es 54% Ballbesitz für den FC Barcelona – „nur“ 54%. Sie gewannen zwar deutlich mit 0:5 in Madrid beim...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kurz ausgeführt: Dortmunds offensive Doppelsechs

Beim souveränen 1:4-Sieg im Pokal wagte der BVB einen zweiten Anlauf mit der Doppelsechs Leitner-Gündogan.Der letzte Versuch dieser Aufstellung scheiterte im Supercup gegen die Bayern relativ rigoros...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Barcelonas 3-1-3-3-Formation, ein Für und Wider

Barcelonas 3-1-3-3 wurde im Spiel gegen Celta Vigo aus der Kiste geholt, allerdings mit ein paar Anpassungen. In diesem theoretischen Artikel diskutieren wir die Vor- und Nachteile dieses Systems. Die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Absicherung des aufrückenden Außenverteidigers

Ein kurzer allgemein-taktiktheoretischer Abriss, der sich mit den Vor- und Nachteilen der unterschiedlichen Absicherungsarten für einen aufrückenden Außenverteidiger im Positionsspiel beschäftigt....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Manndeckung

Die zwei hauptsächlich genutzten Deckungsarten im Fußball sind die Manndeckung und die Raumdeckung. In diesem Artikel erklären wir die unterschiedlichen Varianten und Ausprägungen der Manndeckung,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Raumdeckung

Die zwei hauptsächlich genutzten Deckungsarten im Fußball sind die Manndeckung und die Raumdeckung. In diesem Artikel erklären wir die unterschiedlichen Varianten und Ausprägungen der Raumdeckung,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Spielzüge des Jahres: Laudrups elegante Schwäne

Wie Michael Laudrup die “optionsorientierte Raumdeckung” spielen lässt und Swansea City den amtierenden englischen Meister ohne Anstrengung auf Null verteidigte. +++ 27. Oktober 2012, Manchester +++...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Unterschiede und Deckungsarten im Gegenpressing

Das geflügelte Taktikwort der vergangenen Bundesliga-Saisons war wohl Gegenpressing. Die Dortmunder wurden dank des Gegenpressings Meister, die Bayern zogen nach und befinden sich aktuell unangefochten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Herausrücken im Zentrum bei Manndeckungen

Ein Artikel über individualtaktische Qualität und die Folgen einer schlechten Umsetzung. Zumindest ist dies die Intention des Artikels. Schon oft wurde von einigen Lesern gefragt, ob es möglich wäre,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Allgemeine Gegenmittel zur Offensivfluidität

Was tut man, wenn der Gegner offensiv ohne feste Positionen spielt? Zur Einstimmung auf das CL-Finale zwischen dem FC Bayern München und dem BVB hat Kollege TR einen Artikel zu Offensivfluidität...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie besiegt man den FC Bayern München?

Seit Jahresbeginn hat der FC Bayern 23 Spiele gewonnen, einmal Unentschieden gespielt und einmal verloren. Bei den beiden Punktverlusten spielte nicht die Stammmannschaft und beide Partien wurden...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie besiegt man Borussia Dortmund?

“Wie soll man diesen BVB knacken?” Diese Frage dominierte vor allem in den beiden Meistersaisons die Spiele der Borussia. Durchschlagende, stabile Antworten fand kein Gegner, auch weil Dortmunds...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ballbesitz – Ein taktiktheoretischer Diskurs

„Der Ballbesitz ist als Philosophie überbewertet, als Mittel aber unterbewertet.“ In einer unserer täglichen Diskussionen über Fußball ließ Kollege MR, der mit TR kompetenteste Fußballexperte, den ich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was bedeutet “falsch” in der Taktik? | ein Diskurs

Falsche Neun, falsche Sechs, falsche Eins, falsche Fuffziger, falscher Trainer, falsche Diskussion. Im Fußball hört man immer wieder den Begriff „falsch“, oftmals wird er auch als Modewort verwendet...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der “falsche” Außenverteidiger

Erst vor ein paar Tagen haben wir den inflationären Umgang mit “falschen Positionen” beklagt, heute legen wir nach: mit den “falschen Außenverteidigern”. Denn besser kann man die Rolle der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Torwartkette

In diesem Artikel wird die Nutzung des Torwarts im Aufbauspiel beschrieben. Eine der Entwicklungen in dieser Hinsicht könnte in Zukunft die sogenannte „Torwartkette“ sein. Im Blog von 44² wurde diese...

View Article
Browsing all 90 articles
Browse latest View live